AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der DNRG MGMT, Marco Benitz

Conertplatz 9, 01159 Dresden

§1 Geltungsbereich

(1) Diese AGB gelten für sämtliche Verträge, Leistungen und Angebote der DNRG MGMT, Marco Benitz (nachfolgend „Agentur“ genannt), insbesondere für die Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Events sowie die Vermittlung eventbezogener Dienstleistungen und Subunternehmer.


(2) Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Agentur stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§2 Vertragsabschluss

(1) Angebote der Agentur sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst mit der schriftlichen Bestätigung des Kundenauftrags durch die Agentur oder mit Beginn der Leistungserbringung zustande.


(2) Änderungen des Vertragsinhalts oder Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

§3 Leistungsbeschreibung und Leistungsänderungen

(1) Der Umfang der vertraglichen Leistung ergibt sich aus der individuellen Leistungsbeschreibung im Vertrag und/oder der Auftragsbestätigung.


(2) Notwendige Leistungsänderungen werden dem Kunden unverzüglich mitgeteilt. Soweit die Änderungen keine wesentliche Veränderung der Gesamtleistung darstellen, besteht kein Kündigungsrecht.​
(3) Die Agentur ist berechtigt, Teilleistungen durch Dritte zu erbringen.

§4 Pflichten und Mitwirkung des Kunden

(1) Der Kunde ist verpflichtet, der Agentur alle zur Durchführung des Auftrags notwendigen Informationen, Unterlagen und Genehmigungen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.


(2) Der Kunde ist als Veranstalter für die Einhaltung öffentlich-rechtlicher Vorschriften, insbesondere im Hinblick auf Sicherheit, notwendige Genehmigungen, gesetzliche Auflagen (z. B. GEMA, Versammlungsstättenverordnung), verantwortlich.

§5 Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Sämtliche Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders ausgewiesen.


(2) Die Rechnungsstellung erfolgt nach Erbringung der jeweiligen Leistung oder wie im Vertrag vereinbart. Rechnungsbeträge sind sofort nach Zugang ohne Abzug zur Zahlung fällig.​
(3) Bei Vertragsschluss kann die Agentur eine angemessene Anzahlung verlangen.


(4) Bei Zahlungsverzug ist die Agentur berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.

§6 Rücktritt und Stornierung

(1) Der Kunde kann bis zur vollständigen Leistungserbringung jederzeit vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall steht der Agentur eine angemessene Stornierungsgebühr zu – deren Höhe richtet sich nach dem Zeitpunkt des Rücktritts und dem bereits entstandenen Aufwand der Agentur.
(2) Die Stornierungsgebühren werden konkret im Angebot oder Vertrag dargestellt.


(3) Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens bleibt vorbehalten.

§7 Gewährleistung und Haftung

(1) Die Agentur haftet bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit uneingeschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die Agentur nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur für den typisch vorhersehbaren Schaden.


(2) Für Fremdleistungen Dritter, die im Namen und auf Rechnung des Kunden beauftragt werden, haftet die Agentur nicht – eine etwaige Haftung richtet sich ausschließlich nach den Bedingungen des jeweiligen Fremdanbieters.

§8 Urheberrechte und Nutzungsrechte

(1) Sämtliche von der Agentur bereitgestellten Konzepte, Ideen, Unterlagen und Werke sind urheberrechtlich geschützt.
(2) Mit vollständiger Vergütung erhält der Kunde grundsätzlich ein einfaches Nutzungsrecht im vereinbarten Umfang; weitergehende Nutzungen bedürfen einer gesonderten Vereinbarung.

§9 Datenschutz

Die Agentur beachtet die Datenschutzgesetze (aktuell DSGVO und BDSG). Es werden nur solche personenbezogenen Daten verarbeitet, wie für die Vertragsdurchführung notwendig. Details regelt die separate Datenschutzerklärung.

§10 Schlussbestimmungen

(1) Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen unberührt.
(3) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist – sofern rechtlich zulässig – Dresden.

Oktober, 2025